Mixed Martial Arts, kurz MMA, ist eine moderne und sehr vielseitige Kampfsportart, die Techniken aus verschiedenen Disziplinen wie Boxen, Kickboxen, Muay Thai, Wrestling, Judo und Brazilian Jiu-Jitsu kombiniert. In MMA-Kämpfen dürfen die Kämpfer sowohl im Stand als auch am Boden kämpfen, was eine breite Palette an Techniken und Taktiken ermöglicht. Die Kämpfe finden in einem Käfig oder Ring statt und folgen spezifischen Regeln, um die Sicherheit der Kämpfer zu gewährleisten. MMA erfordert eine umfassende körperliche Fitness, da die Kämpfer stark, schnell, ausdauernd und technisch versiert sein müssen. Es ist eine der anspruchsvollsten Kampfsportarten, die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit betont.
Boxen ist eine der ältesten und weltweit bekanntesten Kampfsportarten. Es handelt sich um einen reinen Schlagkampf, bei dem zwei Kämpfer, die Boxhandschuhe tragen, versuchen, durch gezielte Schläge zum Kopf und Körper des Gegners Punkte zu sammeln oder einen Knockout zu erzielen. Der Boxsport ist in Gewichtsklassen unterteilt, um faire Kämpfe zu gewährleisten. Die Techniken konzentrieren sich auf präzise Schlagkombinationen, Verteidigungstechniken wie Deckung und Ausweichen sowie Fußarbeit zur Beweglichkeit im Ring. Boxen verbessert die Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Reaktionsfähigkeit und erfordert mentale Stärke und strategisches Denken.
Kickboxen ist eine Kampfsportart, die Schlagtechniken aus dem Boxen mit Tritttechniken aus Kampfkünsten wie Karate und Taekwondo kombiniert. Es ist bekannt für seine Dynamik und Vielseitigkeit, da Kämpfer sowohl Hände als auch Füße nutzen, um Angriffe auszuführen und zu verteidigen. Kickboxen wird in verschiedenen Stilen und Regelwerken praktiziert, darunter Vollkontakt, Leichtkontakt und Semikontakt. Diese Sportart fördert die körperliche Fitness, Beweglichkeit, Koordination und das Herz-Kreislauf-System. Kickboxen ist nicht nur ein effektives Mittel zur Selbstverteidigung, sondern auch ein intensives Cardio-Training, das den ganzen Körper stärkt.
Brazilian Jiu-Jitsu, kurz BJJ, ist eine Kampfsportart, die sich auf den Bodenkampf spezialisiert hat. Sie wurde aus dem japanischen Jiu-Jitsu und Judo entwickelt und betont die Anwendung von Hebeltechniken, Gelenkhebeln und Würgegriffen, um den Gegner zur Aufgabe zu zwingen. BJJ ist besonders bekannt für seine Effektivität, auch gegen größere und stärkere Gegner, da es die Nutzung von Technik, Hebelwirkung und strategischem Denken über rohe Kraft stellt. BJJ fördert die körperliche Fitness, Flexibilität, Geduld und das Problemlösungsverhalten und ist eine beliebte Wahl für Selbstverteidigung und Fitness.
Unser Selbstverteidigungskurs für Frauen und Kinder bietet eine sichere und unterstützende Umgebung, in der grundlegende Techniken zur Selbstverteidigung vermittelt werden. Der Kurs ist darauf ausgelegt, sowohl Frauen als auch Kindern das nötige Selbstvertrauen und die Fähigkeiten zu geben, um sich in verschiedenen Situationen zu schützen.
Dabei legen wir besonderen Wert auf praxisnahe Übungen, die einfach zu erlernen und effektiv anzuwenden sind. Unser Ziel ist es, dass Du und Deine Kinder Euch nach jedem Training sicherer und stärker fühlt. Egal, ob jung oder erwachsen – wir schaffen einen Raum, in dem alle lernen und wachsen können.